Impressum cremento GmbH

Angaben gemäß § 5 TMG:

cremento GmbH
Friedenstraße 35a
66299 Friedrichsthal

Vertreten durch die Geschäftsführer:
Dr. Stephan Quint
Torben Helfgen

Kontakt:
E-Mail: request@cremento.de

Registereintrag: Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Saarbrücken
Registernummer: HR B 108502

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 353622408

Redaktionell verantwortlich:
Dr. Stephan Quint
Torben Helfgen

EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Zentrale Kontaktstelle nach dem Digital Services Act – DSA (Verordnung (EU) 2022/265):

Unsere zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden nach Art. 11, 12 DSA erreichen Sie wie folgt:

E-Mail: torben.helfgen@cremento.de

Die für den Kontakt zur Verfügung stehenden Sprachen sind: Deutsch und Englisch.


1. Kennzeichenrecht

Alle innerhalb dieses Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und sonstigen Kennzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts. Die daraus resultierenden Schutzrechte stehen den jeweiligen eingetragenen Inhabern zu.

2. Urheberrechtshinweis

© Copyright 2023 cremento GmbH
Alle innerhalb dieses Internetangebots verwendeten Texte, Fotos, Videos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an die cremento GmbH. Sollte diese nicht Urheberin des betreffenden Werkes sein, wird sie gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Die Übernahme einer fremden Leistung kann zusätzlich einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht darstellen und entsprechend sanktioniert werden.